Aktuelles
A
Ina Scharrenbach bei Instagram
Ina Scharrenbach bei Twitter
🇺🇦 #Ukraine: Ein langer Weg beginnt mit einem richtigen Schritt. Dies gilt auch für #Moldau. Die Prozesse müssen in eine Ordnung kommen 🇪🇺.
I was very moved by President @ZelenskyyUa's kind words over the phone today, following our recommendation to grant Ukraine the candidate status.
The Ukrainians can count on the @EU_Commission's constant support as they move along the path to the European Union.
Der #Ukraine sollte der #EU-Kandidatenstatus gegeben werden: Ein langer Weg beginnt immer mit einem Schritt in die richtige Richtung. 🇪🇺🇩🇪🇺🇦
🇺🇦-Minister für regionale Entwicklung, Oleksiy Chernyshov (@minregion_ua) & Generalkonsulin @iryna_shum zu Gast. #NRW
Der SPD reicht es. Wenn die Menschen sich weiter darüber beschweren, dass der Sprit immer noch zu teuer ist, dann gibts eben #Tempolimit und Fahrverbote. Fertig! Bringt zwar nichts, aber Strafe muss sein. https://twitter.com/derspiegel/status/1535498703867289600
Etwa drei Milliarden kostet der Tankrabatt, doch die Preise an den Zapfsäulen steigen. SPD-Vorsitzende Esken bringt jetzt harte Maßnahmen ins Spiel. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spritpreise-spd-chefin-esken-schliesst-befristetes-tempolimit-und-fahrverbote-nicht-aus-a-f0780528-cd57-40ee-abce-885b17896241?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter#ref=rss
Ina Scharrenbach bei Facebook

Ina Scharrenbach
Auf meiner Seite möchte ich Sie über meine politische Arbeit informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
1 Woche her
2 Wochen her
„Das Ruhrgebiet ist ein riesiger Kraftraum – nutzen wir ihn!“ | Ruhrbarone
bit.ly
Das Ruhrgebiet hat alle Chancen. Es muss sie nur nutzen. In vielen Städten des Ruhrgebiets boomt es. Angezogen von Wissenschaft, Innovation und2 Wochen her
2 Wochen her
3 Wochen her
4 Wochen her
Blog
Lünen, Selm & Werne: Rund 1,8 Millionen Euro für Vereine
02. April 2022
Klarer Kurs, starke Heimat: Mit dem einzigartigen Landesförderprogramm “Moderne Sportstätte 2022” machen sich Vereine in Lünen, Selm & Werne fit für die Zukunft.
Artikel lesen »
Selm: Kick-Off für den Bahnübergang Olfener Straße
02. April 2022
Bahnübergang Olfener Straße: Lange Schließzeiten, lange Wartezeigen. Deutsche Bahn sagt zu, in konkrete Planungen zur Erneuerung und Automatisierung der Schrankenanlage einzusteigen.
Artikel lesen »
Schutz von Arbeitnehmern: Meldepflicht endet am 31. März 2022
20. März 2022
Mit dem Wohnraumstärkungsgesetz hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen eine Regelungslücke bei der Unterbringung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie von selbständigen Werkvertragsnehmerinnen und Werkertragsnehmern geschlossen. Wichtig: Eine Meldefrist an die Gemeinden endet am 31. März 2022.
Artikel lesen »
Straßenausbaubeiträge: Förderung kommt über die Doppelspur
20. März 2022
CDU und FDP haben dem Landtag einen Antrag vorgelegt, mit dem Beitragspflichtige beim Straßenausbau um 100 Prozent entlastet werden sollen. Die künftige Gewährung möglicher Bewilligungen soll dabei an ein zum 1. Januar 2022 bestehendes Straßen- und Wegekonzept geknüpft werden.
Artikel lesen »
Denkmalschutz: Bewahrung unseres historisch-kulturellen Erbes
18. Februar 2022
Nach 42 Jahren soll Nordrhein-Westfalen ein neues Denkmalschutzgesetz bekommen. Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat die Beratungen aufgenommen.
Artikel lesen »
Alle Kinder essen mit! - Mittagsverpflegung wird mit rund 1 Million Euro unterstützt
02. Februar 2022
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die Mittagsverpflegung von Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien mit rund 1 Million Euro.
Artikel lesen »
Vorreiterland Nordrhein-Westfalen: Förderprogramm sucht innovative Bau-Ideen
24. Januar 2022
„Innovative Technologien – Digitale Bauverfahren – Nordrhein-Westfalen gestaltet “ - mit dieser Zielsetzung ist im Jahr 2020 erstmalig das Förderprogramm „Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelegt worden.
Artikel lesen »
SPD und ihr Spitzenkandidat bauen Wahlkampf auf Lügen und Ängsten auf
19. Januar 2022
Fakten gegen Wahlkampfgetöse!
Artikel lesen »
Selm: Kick-Off für den Bahnübergang Olfener Straße
Bahnübergang Olfener Straße in Selm: Lange Schließzeiten, lange Wartezeiten. Deutsche Bahn sagt zu, in konkrete Planungen zur Erneuerung und Automatisierung der Schrankenanlagen einzusteigen.
Artikel lesen »